
FOLKWANG UNIVERSITY OF ARTS ESSEN
A wonderful place with wonderful people
Last but not least, the Folkwang University of the Arts is special on account of its unique historic buildings and the many special people who have always been – and still are – here: Pina Bausch (dancer and choreographer), Armin Rohde and Caroline Eichhorn (actors), Frank Peter Zimmermann (violinist), Lothar Zagrosek (conductor), Hagen Rether (cabaret artist), Timm Rautert (photographer) to name just a few, did their study at the Folkwang. A whole array of important cultural, scholarly and creative pathways has been forged here. And every single day new highlights are being reached – in terms of aesthetics, content and setting cultural directions for the whole region and the international scene.
Herzlich Willkommen auf meiner Webseite!
Die aktuelle Saison hat begonnen-und ich freue mich ungemein, dass ich mit vielen schönen und spannenden Konzerten starten konnte.
Ein Highlight davon, die Uraufführung eines neuen Solostückes von Hector Parra "Mineral Life III" im Folkwang Museum Essen beim NOW Festival.
Ein fulminantes, intensives Solowerk ist entstanden-eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und der Zukunft der Flöte, eine Übersetzung uralter Höhlenmalerei-die Faszination von alter Weisheit und der Fähigkeit zu atmen!
Das Konzert kann man hier ansehen und anhören:
https://www.youtube.com/watch?v=jYK-BfYC-6g
Ich hoffe sehr, dass wir uns in dieser Saison begegnen werden-bleiben Sie wachsam, behutsam und zuversichtlich in diesen Zeiten und halten Sie die Ohren offen für Musik!
Erfreuliche Meldungen aus der Flötenklasse-trotz der Pandemie- gibt es nebenan oder einfach auf unserer Facebook Seite vorbeischauen.
Der Film "Anne-Catherine Heinzmann-ein Portrait" ist online!
Er ist in Zusammenarbeit mit der Folkwang Universität der Künste und Dorothee Binding (www.nightfrog.com) entstanden.
Ich freue mich sehr darüber.
Wer mag, kann ihn sich gleich hier anschauen:
Wer möchte kann hier mein Interview vom BDB (Ausgabe April 2019) im Rahmen meiner Tätigkeit an den Querwind Flötentagen Staufen nachlesen und hier mein Portrait in der "Flöte aktuell" (Ausgabe 2/2019).